Moritz möchte nichts anderes als in Ruhe und Frieden, die nach jahrelanger Suche auf dem Flohmarkt endlich aufgetriebene Lieblings-Schallplatte genießen.
Doch scheint ihm genau das nicht vergönnt zu sein. Kaum zuhause eingetroffen, bricht das Chaos aus. Eheliche, uneheliche, freundschaftliche, väterliche und nachbarschaftliche Beziehungen drohen genau in diesem Moment zu zerbrechen und ein kaputtes Abflussrohr verschärft die Turbulenzen. Was kann noch alles passieren, bis Moritz endlich (s)eine Stunde Ruhe findet?
Eine irrwitzig überdrehte Komödie, gewürzt mit einem Schuss Egozentrik und Selbsterkenntnis – auf Plattdeutsch und Hochdeutsch – mit Ohnsorg-Liebling Erkki Hopf.
Jeden Donnerstag gibt es vor den Vorstellungen im Großen Haus eine kurze Einführung in die plattdeutsche Sprache, die das Verständnis von kniffligen Begriffen erleichtert. Am 17., 23. und 24. November gibt es außerdem Vorstellungen mit hochdeutschen Übertiteln.
Idyllisches Berghotel in Südtirol
In der vorweihnachtlichen Zeit erstrahlt die „Villa am Elbhang“ erneut im festlichen Glanz.
Seit mehr als einem Jahrhundert empfängt und begeistert das legendäre „San Domenico Palace“ die berühmtesten Gäste der Welt.
Kulturelle Entdeckungsreise von Mallorca in die Welt: Eintauchen in Kunst, ferne Epochen und fremde Welten.
»Altes Stahlwerk« – Rückzugsort für stille Genießer.
Ozen Reserve Bolifushi auf den Malediven vereint raffinierte Ästhetik, zeitlosen Luxus, subtile Opulenz und typisch maledivischen Charme.
ANZEIGE
ANZEIGE
TANGO im Gespräch mit Dr. Tilmann von Stockhausen, dem leitenden Direktor der Lübecker Museen.
Sösta Sönksen und Christof Klemmt zeigen vom 5. März bis zum 4. Juni 2023 aktuelle Positionen und Arbeiten der vergangenen Jahre.
In der vorweihnachtlichen Zeit erstrahlt die „Villa am Elbhang“ erneut im festlichen Glanz.
Martin Köster ist fasziniert von der Schönheit, wenn sich eine Stadt bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt.
Mit 100 Positionen
zeitgenössischer Kunst aus der
internationalen Sammlung Roosen-Trinks präsentiert der Verein „KUNST für ANGELN e.V.“ seine bereits zweite Ausstellung auf dem Wittkielhof.
TANGO zeigt eine Auswahl von Arbeiten des Künstlers und Galeristen.
ANZEIGE
ANZEIGE
Kunstmuseum Aros – moderne Kunst, beeindruckende Architektur und innovative Ansätze.
Modernistische Lampendesigns aus den 1950er Jahren.
Neues Sportzentrum in Chengdu bereit für World University Games