„Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust“ – Goethes Faust auf den Punkt gebracht: Hans-Christian Hoth spielt den Klassiker des deutschen Theaters seit 26 Jahren in seiner Solo-Inszenierung am Theater Kiel.
12. und 24. November 2023
Das Drama um Faust und Mephisto hat Hans-Christian Hoth als Kammerspiel inszeniert, mit kleinen Gesten, spielerisch und in absoluter Konzentration auf das Wesentliche. Der Kieler Schauspieler spielt Faust und Mephisto im wechselnden Dialog, Marthe, Gretchen, Valentin und die Hexe sind jeweils Handfiguren. Der „eingedampfte“ Faust I von Hans-Christian Hoth ist nicht nur für eingefleischte Goethe-Kenner, sondern ermöglicht gerade jungen Zuschauern einen Einstieg in die Weltliteratur.
Idyllisches Berghotel in Südtirol
In der vorweihnachtlichen Zeit erstrahlt die „Villa am Elbhang“ erneut im festlichen Glanz.
Seit mehr als einem Jahrhundert empfängt und begeistert das legendäre „San Domenico Palace“ die berühmtesten Gäste der Welt.
Kulturelle Entdeckungsreise von Mallorca in die Welt: Eintauchen in Kunst, ferne Epochen und fremde Welten.
»Altes Stahlwerk« – Rückzugsort für stille Genießer.
Ozen Reserve Bolifushi auf den Malediven vereint raffinierte Ästhetik, zeitlosen Luxus, subtile Opulenz und typisch maledivischen Charme.
ANZEIGE
ANZEIGE
TANGO im Gespräch mit Dr. Tilmann von Stockhausen, dem leitenden Direktor der Lübecker Museen.
Sösta Sönksen und Christof Klemmt zeigen vom 5. März bis zum 4. Juni 2023 aktuelle Positionen und Arbeiten der vergangenen Jahre.
In der vorweihnachtlichen Zeit erstrahlt die „Villa am Elbhang“ erneut im festlichen Glanz.
Martin Köster ist fasziniert von der Schönheit, wenn sich eine Stadt bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt.
Mit 100 Positionen
zeitgenössischer Kunst aus der
internationalen Sammlung Roosen-Trinks präsentiert der Verein „KUNST für ANGELN e.V.“ seine bereits zweite Ausstellung auf dem Wittkielhof.
TANGO zeigt eine Auswahl von Arbeiten des Künstlers und Galeristen.
ANZEIGE
ANZEIGE
Kunstmuseum Aros – moderne Kunst, beeindruckende Architektur und innovative Ansätze.
Modernistische Lampendesigns aus den 1950er Jahren.
Neues Sportzentrum in Chengdu bereit für World University Games