Die bildhauerischen Positionen von Jasmin Hantl, Konstantin Schrenck-Notzing und Weria Ebrahimi stellen den Menschen ins Zentrum.
Schrenck-Notzing zeigt surreale Porträts, die die Themen der Natur, Geschichte und Religion einnehmen. Ebrahimi befasst sich mit wiederkehrenden Kreisläufen, Wechselwirkungen sowie der Permanenz und Unausweichlichkeit von Prozessen. Hantl fertigt organische Plastiken und schafft Zeichnungen, die sich auf feldforscherische Weise mit dem handwerklichen Arbeitsplatz und dem Schlaf befassen.
Ausstellung vom 03.10. bis 16.10.2021 | www.raumlinksrechts.com
Kunst / Ausstellungen

Mallorca
Museo Sa Bassa Blanca
Kulturelle Entdeckungsreise von Mallorca in die Welt: Eintauchen in Kunst, ferne Epochen und fremde Welten.

Kunsthalle zu Kiel | Bis 04.09.2022
Annette Kelm. Die Bücher
Die Kunsthalle zu Kiel zeigt in einer Einzelausstellung erstmals die vollständige Serie Die Bücher der Künstlerin Annette Kelm.

Nachgefragt
Ralf Krüger
TANGO im Gespräch mit Ralf Krüger (Galerie Feinkunst Krüger, Hamburg)

Nachgefragt
Raiko Schwalbe
TANGO im Gespräch mit Raiko Schwalbe, Veranstalter der INC Kunstmesse in Hamburg

05. – 08. Mai 2022 | Hamburg - Hafencity
INCorporating art fair
INCorporating art fair – Hamburgs neue, moderne Kunstmesse.

Bis 13.03.2022 | Galerie in der Wassermühle Trittau
Robert Vellekoop – »U-TURN«
Robert Vellekoops Sujets entstehen nach zeichnerischer Vorlage im Prozess der materiellen Auseinandersetzung.