Ausstellung bis 13.03.2022
Sparkassen Kulturstiftung Stormarn / Galerie in der Wassermühle Trittau
Robert Vellekoops Sujets entstehen nach zeichnerischer Vorlage im Prozess der materiellen Auseinandersetzung.

Durch Texturen, Reliefs und Abschleifungen auf unterschiedlich präparierten Holzplatten erzeugt er durch verschiedene Schichten und Flächen seine Bilder. Sie werden vom Künstler nicht im herkömmlichen Sinne gemalt, sondern entstehen durch die Beziehung der verschiedenen Oberflächen zueinander. Die Möglichkeiten und Grenzen dieser Arbeiten sind daher grundlegend mit denen des Materials verwoben.
Neben den Malereien arbeitet Vellekoop auch installativ. In seinen Skulpturen und Installationen thematisiert der Künstler einen formalen wie materiellen Dialog zwischen der Malerei und dem Gegenstand. So dient der gleiche Bildgrund der Malereien als Baumaterial für seine Skulpturen, die ihre formalen Vorlagen wiederum aus den Sujets der Malereien beziehen. Hier findet ein Umkehrspiel statt, in dem die Gegenstände durch den Spiegel der Malerei wieder in den Raum projiziert werden.
www.galerie-wassermuehle-trittau.de
Kunst ist für mich die Interpretation des Lebens – wie es ist, sein könnte, vielleicht auch sein sollte …
Die NordArt 2022 im Kunstwerk Carlshütte – 4. Juni bis 9. Oktober 2022
Kulturelle Entdeckungsreise von Mallorca in die Welt: Eintauchen in Kunst, ferne Epochen und fremde Welten.
Die Kunsthalle zu Kiel zeigt in einer Einzelausstellung erstmals die vollständige Serie Die Bücher der Künstlerin Annette Kelm.
TANGO im Gespräch mit Ralf Krüger (Galerie Feinkunst Krüger, Hamburg)
TANGO im Gespräch mit Raiko Schwalbe, Veranstalter der INC Kunstmesse in Hamburg
ANZEIGE
ANZEIGE
»Altes Stahlwerk« – Rückzugsort für stille Genießer.
Ozen Reserve Bolifushi auf den Malediven vereint raffinierte Ästhetik, zeitlosen Luxus, subtile Opulenz und typisch maledivischen Charme.
Das Stamba Hotel befindet sich in Vera, dem historischen Viertel von Tiflis.
46 Gästezimmer und Suiten vermitteln den Charme eines traditionellen indonesischen Dorfes.
Etwas außerhalb der sagenumwobenen roten Stadt Marrakesch liegt Amanjena, eine grüne Oase mit Palmen und Olivenbäumen.
Weit weg vom Stress und den Herausforderungen des täglichen Lebens, präsentiert sich das „Tree Hotel“ im hohen Norden Schwedens als idealer Rückzugsort.
ANZEIGE
ANZEIGE
Neues Sportzentrum in Chengdu bereit für World University Games
New Works – skandinavische Handwerkskunst.
Über den Dächern von Hamburg – ganz Hamburg liegt »Leo« zu Füssen
ANZEIGE
ANZEIGE
Stiftung Kinderjahre mit besonderem Charity Cooking zu Gast bei “bulthaup fontenay”.
Ein Fest von Freunden für Freunde: „Macht der Nacht – One Night in Shanghai in the 20s“.
Ausgelassene Stimmung bei kühlen Drinks, Musik und bestem Wetter.
„Klinikum der Zukunft“ eröffnet
Ein Konzert vor besonderer Kulisse: Die historische Wulfshagener Scheune auf dem gleichnamigen Gut dient heute häufig als Ort für Veranstaltungen.…
Gourmet meets Street Food an Bord von MS EUROPA: Mehr als 30 Spitzenköche, Winzer und weitere Akteure verwandelten das Lido…
ANZEIGE
ANZEIGE