»STADT – LAND – VERNETZUNG«

9. Oktober – 30. November 2022

Mit 100 Positionen zeitgenössischer Kunst aus der internationalen Sammlung Roosen-Trinks präsentiert der Verein „KUNST für ANGELN e.V.“ seine bereits zweite Ausstellung auf dem Wittkielhof.

Quelle/Foto(s): ARTPRESS – Ute Weingarten, © KUNST für ANGELN e.V., Ibo Ot
STADT – LAND – VERNETZUNG, Installationsansicht,
Mat Hennek, Rupprecht Matthies, Michael Conrads u.a.

Mitten im Grünen, in Angeln, in der nördlichsten Region Schleswig-Holsteins gelegen, bietet der Hof mit seinem Herrenhaus, der ausgebauten Scheune und einem herrlichen Park die wohl perfekte Kunstlocation für diese Ausstellung. »STADT – LAND – VERNETZUNG« möchte die unterschiedlichen Facetten des titelgebenden Ausstellungsthemas verbinden – es soll untersucht werden, mit welchen qualitativen Zuschreibungen, Ideen und Wünschen die Räume „Stadt“ und „Land“ belegt sind und welche Anschauungen die versammelten künstlerischen Positionen dabei eröffnen können. Gezeigt werden Kunstwerke aus der Sammlung Roosen-Trinks sowie ausgewählte Leihgaben, bestehend aus Gemälden, Skulpturen, Collagen und Fotoarbeiten. 

STADT – LAND – VERNETZUNG, Installationsansicht, Slim Aarons,
Jane Hilton, Christopher Thomas u. a.

Die ausgestellten Arbeiten können die Wahrnehmung schärfen, sie zeigen unterschiedliche Perspektiven und erzählen Geschichten – vom Leben in den Städten, vom Leben auf dem Land und in der Natur, aber auch davon, wie Eingriffe des Menschen die Umwelt verändern.

www.kunstfuerangeln.de

Travel

Einsam gelegen auf der atemberaubend schönen Sandbank vom Finolhu, bietet die Beach Bubble romantische Traumnächte unterm Sternenhimmel. „Finolhu Bubbles“ garantieren für romantische Stunden auf den Malediven

Weiterlesen…

ANZEIGE

ANZEIGE

ANZEIGE

ANZEIGE