»STADT – LAND – VERNETZUNG«
9. Oktober – 30. November 2022
Mit 100 Positionen zeitgenössischer Kunst aus der internationalen Sammlung Roosen-Trinks präsentiert der Verein „KUNST für ANGELN e.V.“ seine bereits zweite Ausstellung auf dem Wittkielhof.

Mat Hennek, Rupprecht Matthies, Michael Conrads u.a.
Mitten im Grünen, in Angeln, in der nördlichsten Region Schleswig-Holsteins gelegen, bietet der Hof mit seinem Herrenhaus, der ausgebauten Scheune und einem herrlichen Park die wohl perfekte Kunstlocation für diese Ausstellung. »STADT – LAND – VERNETZUNG« möchte die unterschiedlichen Facetten des titelgebenden Ausstellungsthemas verbinden – es soll untersucht werden, mit welchen qualitativen Zuschreibungen, Ideen und Wünschen die Räume „Stadt“ und „Land“ belegt sind und welche Anschauungen die versammelten künstlerischen Positionen dabei eröffnen können. Gezeigt werden Kunstwerke aus der Sammlung Roosen-Trinks sowie ausgewählte Leihgaben, bestehend aus Gemälden, Skulpturen, Collagen und Fotoarbeiten.

Jane Hilton, Christopher Thomas u. a.
Die ausgestellten Arbeiten können die Wahrnehmung schärfen, sie zeigen unterschiedliche Perspektiven und erzählen Geschichten – vom Leben in den Städten, vom Leben auf dem Land und in der Natur, aber auch davon, wie Eingriffe des Menschen die Umwelt verändern.



Idyllisches Berghotel in Südtirol
In der vorweihnachtlichen Zeit erstrahlt die „Villa am Elbhang“ erneut im festlichen Glanz.
Seit mehr als einem Jahrhundert empfängt und begeistert das legendäre „San Domenico Palace“ die berühmtesten Gäste der Welt.
Kulturelle Entdeckungsreise von Mallorca in die Welt: Eintauchen in Kunst, ferne Epochen und fremde Welten.
»Altes Stahlwerk« – Rückzugsort für stille Genießer.
Ozen Reserve Bolifushi auf den Malediven vereint raffinierte Ästhetik, zeitlosen Luxus, subtile Opulenz und typisch maledivischen Charme.
ANZEIGE
ANZEIGE
TANGO im Gespräch mit Dr. Tilmann von Stockhausen, dem leitenden Direktor der Lübecker Museen.
Sösta Sönksen und Christof Klemmt zeigen vom 5. März bis zum 4. Juni 2023 aktuelle Positionen und Arbeiten der vergangenen Jahre.
In der vorweihnachtlichen Zeit erstrahlt die „Villa am Elbhang“ erneut im festlichen Glanz.
Martin Köster ist fasziniert von der Schönheit, wenn sich eine Stadt bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt.
Mit 100 Positionen
zeitgenössischer Kunst aus der
internationalen Sammlung Roosen-Trinks präsentiert der Verein „KUNST für ANGELN e.V.“ seine bereits zweite Ausstellung auf dem Wittkielhof.
TANGO zeigt eine Auswahl von Arbeiten des Künstlers und Galeristen.
ANZEIGE
ANZEIGE
Kunstmuseum Aros – moderne Kunst, beeindruckende Architektur und innovative Ansätze.
Modernistische Lampendesigns aus den 1950er Jahren.
Neues Sportzentrum in Chengdu bereit für World University Games