Südtirol
Naturhotel Lüsnerhof
Das Berghotel Lüsnerhof in Südtirol weilt – umgeben von Wiesen und Wäldern auf 1.100 Meter Meereshöhe – im ruhigen Talschluss oberhalb des idyllischen Örtchens Lüsen, das sich durch mildes Klima, einem Meer an jährlichen Sonnentagen sowie die windgeschützte Lage auszeichnet.

Lüsen zeigt sich als noch ursprünglich-authentisches Dorf und Tal in Südtirol abseits der großen Touristenströme, verschont von Aufstiegsanlagen und Betonungeheuern. Das Lüsental nimmt in der über tausendjährigen alten Bischofsstadt Brixen seinen Ausgangspunkt und streckt, ausgehend vom Eisacktaler Weinrebenparadies, seine Arme hoch zur mit grünen Wiesenteppichen gesäumten, unberührten Lüsneralm und dem Naturpark Puez-Geisler – dem Wanderjuwel im UNESCO-Weltkulturerbe der Dolomiten.

Aus Jahrmillionen altem Dolomitgestein und Lärchen- und Zirbelholz erbaut, badet das von Almquellwasser gespeiste Hotel Lüsnerhof in frischer Luft und Sonnenstralen. Somit sind die Kraftquellen und Heilenergien der Natur nicht nur unter freiem Himmel beim Wandern und auf der Lüsner Alm spürbar, sondern auch in den Saunen, Bädern, Stuben sowie den Wellness- und Ruheinseln, in den Zimmern und Suiten.
Quelle/Foto(s): Stromberger PR, Hannes NiederkoflerDer Wellnessbereich besteht aus den Wasserwelten im LüsnerBadl, dem Badehaus Spa in den beiden Badehäusern Quarzit und Terra mit dem einmaligen Badehausritual sowie der WaldbadPromenade® mit einer Vielfalt an originellen Plätzen, Wohlfühlinseln, Ruhe- und Kraftorten in den Wiesen und Wäldern rund um das Hotel.

Ausgiebige Schwitzabenteuer und pure Entspannung versprechen neben der Infrarotgondel, einer Aqua-Solesauna und der Schwitzhütte-Tepidarium noch sieben weitere Saunen.
INFORMATIONEN & RESERVIERUNGEN
Hotel Lüsnerhof
Rungger Strasse 20, 39040 Lüsen
»Altes Stahlwerk« – Rückzugsort für stille Genießer.
Ozen Reserve Bolifushi auf den Malediven vereint raffinierte Ästhetik, zeitlosen Luxus, subtile Opulenz und typisch maledivischen Charme.
Das Stamba Hotel befindet sich in Vera, dem historischen Viertel von Tiflis.
46 Gästezimmer und Suiten vermitteln den Charme eines traditionellen indonesischen Dorfes.
Etwas außerhalb der sagenumwobenen roten Stadt Marrakesch liegt Amanjena, eine grüne Oase mit Palmen und Olivenbäumen.
Weit weg vom Stress und den Herausforderungen des täglichen Lebens, präsentiert sich das „Tree Hotel“ im hohen Norden Schwedens als idealer Rückzugsort.
ANZEIGE
ANZEIGE
Martin Köster ist fasziniert von der Schönheit, wenn sich eine Stadt bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt.
Mit 100 Positionen
zeitgenössischer Kunst aus der
internationalen Sammlung Roosen-Trinks präsentiert der Verein „KUNST für ANGELN e.V.“ seine bereits zweite Ausstellung auf dem Wittkielhof.
TANGO zeigt eine Auswahl von Arbeiten des Künstlers und Galeristen.
Kunst ist für mich die Interpretation des Lebens – wie es ist, sein könnte, vielleicht auch sein sollte …
Die NordArt 2022 im Kunstwerk Carlshütte – 4. Juni bis 9. Oktober 2022
Kulturelle Entdeckungsreise von Mallorca in die Welt: Eintauchen in Kunst, ferne Epochen und fremde Welten.
ANZEIGE
ANZEIGE
Modernistische Lampendesigns aus den 1950er Jahren.
Neues Sportzentrum in Chengdu bereit für World University Games
New Works – skandinavische Handwerkskunst.