Sösta Sönksen und Christof Klemmt
»vierundsiebzig 70«
Galerie Wohnraum 16

»Künstlerisch, Stimmungslage,
Chemie und Zeitpunkt –
es passte einfach …!«
– Sösta Sönksen und Christof Klemmt
auf die Frage, wie die Idee zu ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung entstand.

Im Rahmen ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung zeigen Sösta Sönksen und Christof Klemmt aktuelle Positionen wie auch Arbeiten der vergangenen Jahre.

Während Christof Klemmt sich in seinem Werk mit Darstellungen von Portraits, Landschaften und Farbfeldern in Öl auf Leinwand befasst, in denen ‚ein wesenhafter Ausdruck durch einen informellen Moment schemenhaft sichtbar wird‘, entstehen Sösta Sönksens abstrakte Bilderwelten zumeist in Acryl-, Mixed Media- und auch in Aquarell-Technik.
soesta-soenksen.de | IG: soestasoenksen.art | christof-klemmt.de
»Altes Stahlwerk« – Rückzugsort für stille Genießer.
Ozen Reserve Bolifushi auf den Malediven vereint raffinierte Ästhetik, zeitlosen Luxus, subtile Opulenz und typisch maledivischen Charme.
Das Stamba Hotel befindet sich in Vera, dem historischen Viertel von Tiflis.
46 Gästezimmer und Suiten vermitteln den Charme eines traditionellen indonesischen Dorfes.
Etwas außerhalb der sagenumwobenen roten Stadt Marrakesch liegt Amanjena, eine grüne Oase mit Palmen und Olivenbäumen.
Weit weg vom Stress und den Herausforderungen des täglichen Lebens, präsentiert sich das „Tree Hotel“ im hohen Norden Schwedens als idealer Rückzugsort.
ANZEIGE
ANZEIGE
Martin Köster ist fasziniert von der Schönheit, wenn sich eine Stadt bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt.
Mit 100 Positionen
zeitgenössischer Kunst aus der
internationalen Sammlung Roosen-Trinks präsentiert der Verein „KUNST für ANGELN e.V.“ seine bereits zweite Ausstellung auf dem Wittkielhof.
TANGO zeigt eine Auswahl von Arbeiten des Künstlers und Galeristen.
Kunst ist für mich die Interpretation des Lebens – wie es ist, sein könnte, vielleicht auch sein sollte …
Die NordArt 2022 im Kunstwerk Carlshütte – 4. Juni bis 9. Oktober 2022
Kulturelle Entdeckungsreise von Mallorca in die Welt: Eintauchen in Kunst, ferne Epochen und fremde Welten.
ANZEIGE
ANZEIGE
Modernistische Lampendesigns aus den 1950er Jahren.
Neues Sportzentrum in Chengdu bereit für World University Games
New Works – skandinavische Handwerkskunst.