Sizilien
San Domenico Palace
Das klassische Dominikanerkloster, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1374 zurückreichen, wurde 1896 zu einem Hotel ausgebaut und verfügt über ein neues Gebäude im Liberty-Stil.

Seit mehr als einem Jahrhundert empfängt und begeistert das legendäre „San Domenico Palace“ die berühmtesten Gäste der Welt – unter ihnen Oscar Wilde und König Edward VIII. bis Elizabeth Taylor, Audrey Hepburn und Sophia Loren.
Quelle/Foto(s): www.fourseasons.com | San Domenico Palace
Eingerahmt von der dramatischen Landschaft der Ostküste Siziliens bietet das San Domenico Palace eine herrliche Kulisse mit Blick auf den Ätna, das Ionische Meer und das griechische Theater. Es liegt nur einen kurzen Spaziergang von den charmanten Geschäften und Restaurants der Altstadt von Taormina entfernt.
Quelle/Foto(s): www.fourseasons.com
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde das Hotel bereits 2020 mit 111 Gästezimmern und Suiten, einem neuen Beach Club und Restaurant sowie dem Zwei-Michelin-Sterne-Restaurant „Principe Cerami“ und restaurierten öffentlichen Bereichen wiedereröffnet. Das Haus beherbergt außerdem ein hochmodernes Spa, das über sieben Behandlungsräume, eigenes Hallenbad und ein türkisches Hamam verfügt.
Quelle/Foto(s): www.fourseasons.com
San Domenico Palace
PIAZZA SAN DOMENICO, 5
98039 TAORMINA
Italien
Idyllisches Berghotel in Südtirol
In der vorweihnachtlichen Zeit erstrahlt die „Villa am Elbhang“ erneut im festlichen Glanz.
Seit mehr als einem Jahrhundert empfängt und begeistert das legendäre „San Domenico Palace“ die berühmtesten Gäste der Welt.
Kulturelle Entdeckungsreise von Mallorca in die Welt: Eintauchen in Kunst, ferne Epochen und fremde Welten.
»Altes Stahlwerk« – Rückzugsort für stille Genießer.
Ozen Reserve Bolifushi auf den Malediven vereint raffinierte Ästhetik, zeitlosen Luxus, subtile Opulenz und typisch maledivischen Charme.
ANZEIGE
ANZEIGE
TANGO im Gespräch mit Dr. Tilmann von Stockhausen, dem leitenden Direktor der Lübecker Museen.
Sösta Sönksen und Christof Klemmt zeigen vom 5. März bis zum 4. Juni 2023 aktuelle Positionen und Arbeiten der vergangenen Jahre.
In der vorweihnachtlichen Zeit erstrahlt die „Villa am Elbhang“ erneut im festlichen Glanz.
Martin Köster ist fasziniert von der Schönheit, wenn sich eine Stadt bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt.
Mit 100 Positionen
zeitgenössischer Kunst aus der
internationalen Sammlung Roosen-Trinks präsentiert der Verein „KUNST für ANGELN e.V.“ seine bereits zweite Ausstellung auf dem Wittkielhof.
TANGO zeigt eine Auswahl von Arbeiten des Künstlers und Galeristen.
ANZEIGE
ANZEIGE
Kunstmuseum Aros – moderne Kunst, beeindruckende Architektur und innovative Ansätze.
Modernistische Lampendesigns aus den 1950er Jahren.
Neues Sportzentrum in Chengdu bereit für World University Games