SÖSTA SÖNKSEN
& CHRISTOF KLEMMT

»art weekender«
11. November 2023 · 15 Uhr | 12. November 2023 · ab 12 Uhr
Gut Marutendorf
Am Wochenende des 11. und 12. November 2023 werden die historischen Gebäude des malerischen Anwesens zum Epizentrum der Kunstszene! Die Bühne ist gesetzt für eine abwechslungsreiche Ausstellung. Claudia von Bassewitz – als Gastgeberin des »art weekenders« und leidenschaftliche Verfechterin von Kunst und Kultur – bietet auf ihrem Gut Marutendorf den idealen Rahmen für die künstlerische Reise von Sösta Sönksen und Christof Klemmt. Gezeigt werden aktuelle Positionen wie auch Arbeiten aus den vergangenen Jahren.
Während sich Christof Klemmt in seinem Werk mit Portraitdarstellungen, Landschaften und Farbfeldern in Öl auf Leinwand, in denen ‚ein essentieller Ausdruck durch einen informellen Moment schemenhaft sichtbar wird‘, beschäftigt, entstehen Sösta Sönksens abstrakte Bildwelten und Motive zumeist in Acryl-, Mixed Media- und auch Aquarelltechnik.
soesta-soenksen.de | IG: soestasoenksen.art | christof-klemmt.de
12-seitige Bildstrecke in
TANGO Ausgabe 11-2023
Idyllisches Berghotel in Südtirol
In der vorweihnachtlichen Zeit erstrahlt die „Villa am Elbhang“ erneut im festlichen Glanz.
Seit mehr als einem Jahrhundert empfängt und begeistert das legendäre „San Domenico Palace“ die berühmtesten Gäste der Welt.
Kulturelle Entdeckungsreise von Mallorca in die Welt: Eintauchen in Kunst, ferne Epochen und fremde Welten.
»Altes Stahlwerk« – Rückzugsort für stille Genießer.
Ozen Reserve Bolifushi auf den Malediven vereint raffinierte Ästhetik, zeitlosen Luxus, subtile Opulenz und typisch maledivischen Charme.
ANZEIGE
ANZEIGE
TANGO im Gespräch mit Dr. Tilmann von Stockhausen, dem leitenden Direktor der Lübecker Museen.
Sösta Sönksen und Christof Klemmt zeigen vom 5. März bis zum 4. Juni 2023 aktuelle Positionen und Arbeiten der vergangenen Jahre.
In der vorweihnachtlichen Zeit erstrahlt die „Villa am Elbhang“ erneut im festlichen Glanz.
Martin Köster ist fasziniert von der Schönheit, wenn sich eine Stadt bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt.
Mit 100 Positionen
zeitgenössischer Kunst aus der
internationalen Sammlung Roosen-Trinks präsentiert der Verein „KUNST für ANGELN e.V.“ seine bereits zweite Ausstellung auf dem Wittkielhof.
TANGO zeigt eine Auswahl von Arbeiten des Künstlers und Galeristen.
ANZEIGE
ANZEIGE
Kunstmuseum Aros – moderne Kunst, beeindruckende Architektur und innovative Ansätze.
Modernistische Lampendesigns aus den 1950er Jahren.
Neues Sportzentrum in Chengdu bereit für World University Games