Inspiriert von der historischen Architektur eines ehemaligen Verlagsgebäudes mit hohen Decken und unverputztem Mauerwerk hat das „Stamba Hotel“ in Tiflis den brutalistischen Rahmen des Gebäudes beibehalten und feiert somit in allen Räumen die industrielle Vergangenheit der Sowjetzeit.

Nostalgische Anspielungen auf die wilden 1920er- und glamourösen 1930er-Jahre unterstreichen die industrielle Pracht und den Zeitgeist des Hauses. Der ehemalige Drucktrocknungsbalken trägt heute das Laub, das das fünfstöckige Atrium der „Dschungel-Lobby“ dominiert. Stahlbalkone säumen die oberen Stockwerke des Hotels und ermöglichen Aussichtspunkte, von denen aus man das von Gewächshäusern inspirierte Atrium sehen kann.

Blick auf die weitläufigen Innenhofgärten.
Stamba Hotel
14 Merab Kostava Street
Tbilis 0108
Georgien
Fotos: Stamba Hotel, Designhotels TM
Seit mehr als einem Jahrhundert empfängt und begeistert das legendäre „San Domenico Palace“ die berühmtesten Gäste der Welt.
Kulturelle Entdeckungsreise von Mallorca in die Welt: Eintauchen in Kunst, ferne Epochen und fremde Welten.
»Altes Stahlwerk« – Rückzugsort für stille Genießer.
Ozen Reserve Bolifushi auf den Malediven vereint raffinierte Ästhetik, zeitlosen Luxus, subtile Opulenz und typisch maledivischen Charme.
Das Stamba Hotel befindet sich in Vera, dem historischen Viertel von Tiflis.
46 Gästezimmer und Suiten vermitteln den Charme eines traditionellen indonesischen Dorfes.
ANZEIGE
ANZEIGE
Sösta Sönksen und Christof Klemmt zeigen vom 5. März bis zum 4. Juni 2023 aktuelle Positionen und Arbeiten der vergangenen Jahre.
In der vorweihnachtlichen Zeit erstrahlt die „Villa am Elbhang“ erneut im festlichen Glanz.
Martin Köster ist fasziniert von der Schönheit, wenn sich eine Stadt bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt.
Mit 100 Positionen
zeitgenössischer Kunst aus der
internationalen Sammlung Roosen-Trinks präsentiert der Verein „KUNST für ANGELN e.V.“ seine bereits zweite Ausstellung auf dem Wittkielhof.
TANGO zeigt eine Auswahl von Arbeiten des Künstlers und Galeristen.
Kunst ist für mich die Interpretation des Lebens – wie es ist, sein könnte, vielleicht auch sein sollte …
ANZEIGE
ANZEIGE
Kunstmuseum Aros – moderne Kunst, beeindruckende Architektur und innovative Ansätze.
Modernistische Lampendesigns aus den 1950er Jahren.
Neues Sportzentrum in Chengdu bereit für World University Games