Designtraum auf Phuket
An der Spitze des Cape Yamu gelegen, mit Blick auf die Andamanensee und die spektakulären Kalksteine der Phang Nga Bucht, bettet sich das Luxus-Resort „Point Yamu by COMO“.
Neben dem großzügig angelegten Yoga- und Spabereich „COMO Shambhala Retreat“ und zwei Weltklasse Restaurants für thailändische und italienische Küche überzeugt das exklusive Hideaway mit bis ins Detail durchkonzipiertem Design.
Die italienische Interior Designerin Paola Navone kreierte einen einzigartigen Ausdruck des modernen Thai-Luxus: farbenfroh mit schlichter Linie, modern und einladend. Die vielen türkisblauen Designakzente der Zimmer und Suiten greifen die Umgebung der wunderschönen Andamenensee dezent auf. Die Verwendung von Naturstein und bodentiefen Fenster ergibt den perfekten Rahmen für die atemberaubende Aussicht in die Natur.
Neben der klaren Ausrichtung des Hotels, den Gästen ein anspruchsvolles Ambiente zu bieten, ist die Kulinarik ein weiteres entscheidendes Element, um mit Vielseitigkeit zu glänzen. Die Gäste haben die Wahl, das Frühstück am Pool einzunehmen, A-lá-Carte in einem der erstklassigen Restaurants zu dinieren, oder ein Picknick am Strand zu genießen. Neben italienischer Küche mit internationalem Einfluss lässt sich Küchenchef Daniel Moran von der würzigen „Thai Street Food“ inspirieren und arrangiert lokale Köstlichkeiten aus dem Meer – eine authentische Linie, die das Konzept des Luxushotels so besonders macht.
Fotos: COMO Hotels




















Seit mehr als einem Jahrhundert empfängt und begeistert das legendäre „San Domenico Palace“ die berühmtesten Gäste der Welt.
Kulturelle Entdeckungsreise von Mallorca in die Welt: Eintauchen in Kunst, ferne Epochen und fremde Welten.
»Altes Stahlwerk« – Rückzugsort für stille Genießer.
Ozen Reserve Bolifushi auf den Malediven vereint raffinierte Ästhetik, zeitlosen Luxus, subtile Opulenz und typisch maledivischen Charme.
Das Stamba Hotel befindet sich in Vera, dem historischen Viertel von Tiflis.
46 Gästezimmer und Suiten vermitteln den Charme eines traditionellen indonesischen Dorfes.
ANZEIGE
ANZEIGE
Sösta Sönksen und Christof Klemmt zeigen vom 5. März bis zum 4. Juni 2023 aktuelle Positionen und Arbeiten der vergangenen Jahre.
In der vorweihnachtlichen Zeit erstrahlt die „Villa am Elbhang“ erneut im festlichen Glanz.
Martin Köster ist fasziniert von der Schönheit, wenn sich eine Stadt bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt.
Mit 100 Positionen
zeitgenössischer Kunst aus der
internationalen Sammlung Roosen-Trinks präsentiert der Verein „KUNST für ANGELN e.V.“ seine bereits zweite Ausstellung auf dem Wittkielhof.
TANGO zeigt eine Auswahl von Arbeiten des Künstlers und Galeristen.
Kunst ist für mich die Interpretation des Lebens – wie es ist, sein könnte, vielleicht auch sein sollte …
ANZEIGE
ANZEIGE