Etwas außerhalb der sagenumwobenen roten Stadt Marrakesch liegt »Amanjena« – eine grüne Oase mit Palmen und Olivenbäumen.

Wie alle Orte des Friedens von Aman schafft Amanjena eine tiefe Verbindung zur lokalen Kultur und den Traditionen seiner Umgebung, in die es sich harmonisch einfügt. Die Architektur des Resorts ist von den traditionell maurischen Rottönen inspiriert und erinnert mit ihren dekorativen Bögen an den Palast eines Sultans. Mit nur 40 freistehenden Gästepavillons und Maisons bietet das Resort den Raum, die Ruhe und die Diskretion eines privaten Rückzugsortes, fernab vom energiegeladenen Treiben der nahe gelegenen quirligen Stadt.

Die Pavillons und Maisons liegen im Schatten hoch aufragender Bäume in den wunderschön angelegten Gärten des Resorts. Viele mit eigenem Pool, verfügen alle über zusätzliche Wohnbereiche im Freien sowie Bäder mit tiefen, in den Boden eingelassenen Wannen aus grünem Marmor aus der südmarokkanischen Provinz Ouarzazate.

Das Al-Hamra Maison bietet mit neben dem eigenen 36 Quadratmeter großen und beheizten Außenpool, weitläufigem Garten, zwei Schlafzimmern im Erdgeschoss auch einen Essbereich im Freien – privater Butler-Service inklusive.

Die Gastronomie verwendet Zutaten aus der Region und erkundet Kulinarik aus der ganzen Welt, einschließlich traditioneller marokkanischer Gerichte, sowie italienischer, mediterraner und japanischer Küche.

Neben täglich angebotenen Meditationssitzungen mit Räucherritual im Aman Spa präsentiert Amanjena das neue „Into the Wilderness“-Erlebnis. Hier bietet sich Gästen, die drei oder mehr Nächte gebucht haben, ein Abend inmitten der mondbeschienenen magischen Steinwüste von Agafay. Und, nach einem Kamelritt in den Sonnenuntergang über den majestätischen Atlasgipfeln, wird schließlich ein exklusives Aman Berber-Dinner in der Wüstenkulisse unter den Sternen serviert.

AMANJENA
Route de Ouarzazate | km 12, Marrakesch | Marokko 40000
Fotos: www.amanjena.com

46 Gästezimmer und Suiten vermitteln den Charme eines traditionellen indonesischen Dorfes.
Etwas außerhalb der sagenumwobenen roten Stadt Marrakesch liegt Amanjena, eine grüne Oase mit Palmen und Olivenbäumen.
Weit weg vom Stress und den Herausforderungen des täglichen Lebens, präsentiert sich das „Tree Hotel“ im hohen Norden Schwedens als idealer Rückzugsort.
Bereits im Januar 2019 eröffneten die Brøchner Hotels in Kopenhagen ein legendäres 4-Sterne-Luxus-Boutique-Hotel.
Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, freundliche Menschen und sommerliche Temperaturen – Griechenland pur!
Heritage Le Château – imposantes Herrenhaus im anglo-indischen Stil des 19. Jahrhunderts.
ANZEIGE
ANZEIGE
Stiftung Kinderjahre mit besonderem Charity Cooking zu Gast bei “bulthaup fontenay”.
Ein Fest von Freunden für Freunde: „Macht der Nacht – One Night in Shanghai in the 20s“.
Ausgelassene Stimmung bei kühlen Drinks, Musik und bestem Wetter.
„Klinikum der Zukunft“ eröffnet
Ein Konzert vor besonderer Kulisse: Die historische Wulfshagener Scheune auf dem gleichnamigen Gut dient heute häufig als Ort für Veranstaltungen.…
Gourmet meets Street Food an Bord von MS EUROPA: Mehr als 30 Spitzenköche, Winzer und weitere Akteure verwandelten das Lido…
ANZEIGE
ANZEIGE
Robert Vellekoops Sujets entstehen nach zeichnerischer Vorlage im Prozess der materiellen Auseinandersetzung.
Die Ausstellung stellt sieben modebewusste Frauen und ihre Garderoben vor, beginnend im 19. Jahrhundert bis heute.
„Form Spiel“ ist eine Sammlung aktueller Positionen von in Berlin lebenden und arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern.
»Wenn Pfauen Flügel öffnen« – Leiko Ikemura in der Herbert Gerisch-Stiftung
STEFFEN KERN vom 27. November 2021 bis 31. Januar 2022 in der Evelyn Drewes Galerie.
70 Galerien aus 14 Ländern präsentierten 3000 Kunstwerke von € 100 bis € 7.500.
ANZEIGE
ANZEIGE
New Works – skandinavische Handwerkskunst.
Über den Dächern von Hamburg – ganz Hamburg liegt »Leo« zu Füssen
Sofa »Liv« von Rolf Benz – italienische Sofatradition trifft auf deutsche Technologie