TANGO im Gespräch mit Ralf Krüger
Galerie Feinkunst Krüger
– Galerist seit 1998 –
Herr Krüger, warum sind Sie Galerist geworden?
Das war nicht immer mein Plan, ich hatte einen Mailorder (eine Art des Versandhandels) für Fine Art Prints. Dann kam die Möglichkeit, einen Raum zu mieten, in dem ich diese Fine Art Prints zeigen konnte. Nach einem halben Jahr habe ich beschlossen, auch andere Künstler mit Originalkunst auszustellen. Im Laufe der Jahre ist meine Galerie und auch die Besucherzahl dann stetig gewachsen.
Für wen machen Sie Ausstellungen?
Für die Künstler, die Besucher und für mich.
Was macht für Sie den Erfolg einer Kunstausstellung aus? Wenn viele Menschen kommen, um sich die Kunst anzusehen und den Besucherinnen und Besuchern die Ausstellung gefällt. Aber natürlich freuen die Künstler und ich uns auch, wenn Werke neue Besitzerinnen und Besitzer finden.
Darf Kunst auch einfach nur schön sein?
Kunst darf in erster Linie alles. Natürlich darf sie auch schön anzusehen sein, das liegt schließlich im Auge des Betrachters. Aber die Arbeiten sollten nicht gefällig und die Motive nicht austauschbar sein, solche Kunst zeige ich deshalb auch nicht.
Was bedeutet Kunst für Sie persönlich? Ich arbeite nicht nur mit der Kunst, Kunst ist auch für mich persönlich sehr wichtig. Ich besuche viele Ausstellungen und lebe auch privat umgeben von sehr vielen Bildern, die mir alle viel bedeuten.
Welche Bedeutung hat für Sie zeitgenössische Kunst heute? Dass zeitgenössische Kunst und Künstler sehr wichtig für unsere Gesellschaft sind, zeigt sich heute gerade wieder: Autoritäre Machtmenschen und despotische Regimes fürchten viele und versuchen, sie zu zensieren und zu unterdrücken.
Was bedeutet Erfolg für eine Künstlerin oder einen Künstler? Dass sie in wichtigen Galerien und wichtigen Institutionen gezeigt werden. Dass sie gefördert werden, beispielsweise durch Stipendien. Und schlussendlich, dass sie von ihrer Kunst gut leben können.
Wie sehen Sie die Verbindung von Architektur und Kunst? Wenn ich in Barcelona bin, gehört immer ein Besuch des Barcelona Pavillons von Mies van der Rohe dazu. Dort kann ich mich stundenlang aufhalten. Kompromisslos und pure Ästhetik, für mich die beste Verbindung zwischen Kunst und Architektur.
Neben der Kunst – wofür interessieren Sie sich besonders?
Musik. Fußball (Borussia Mönchengladbach). Konzerte.


Eventguide
Vorschau auf die nächsten 10 Veranstaltungen
Kristin Preugschat „COLOURFUL CRAFT“
mmhio
mmhio, Knooper Weg 75, Kiel
Liisi Koikson Quartet | JazzBaltica
JazzCafé
Trinkkurhalle Timmendorfer Strand, Kurpromenade, Timmendorfer Strand
FriendShip! – Die 80ies-Party
Barkassen-Meyer
Barkassen-Meyer Touristik GmbH & Co. KG, Bei den Sankt Pauli-Landungsbrücken, Hamburg
TANGO im Gespräch mit Raiko Schwalbe, Veranstalter der INC Kunstmesse in Hamburg
INCorporating art fair – Hamburgs neue, moderne Kunstmesse.
Robert Vellekoops Sujets entstehen nach zeichnerischer Vorlage im Prozess der materiellen Auseinandersetzung.
Die Ausstellung stellt sieben modebewusste Frauen und ihre Garderoben vor, beginnend im 19. Jahrhundert bis heute.
„Form Spiel“ ist eine Sammlung aktueller Positionen von in Berlin lebenden und arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern.
»Altes Stahlwerk« – Rückzugsort für stille Genießer.
ANZEIGE
ANZEIGE
INCorporating art fair – Hamburgs neue, moderne Kunstmesse.
Robert Vellekoops Sujets entstehen nach zeichnerischer Vorlage im Prozess der materiellen Auseinandersetzung.
Die Ausstellung stellt sieben modebewusste Frauen und ihre Garderoben vor, beginnend im 19. Jahrhundert bis heute.
„Form Spiel“ ist eine Sammlung aktueller Positionen von in Berlin lebenden und arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern.
»Wenn Pfauen Flügel öffnen« – Leiko Ikemura in der Herbert Gerisch-Stiftung
STEFFEN KERN vom 27. November 2021 bis 31. Januar 2022 in der Evelyn Drewes Galerie.
46 Gästezimmer und Suiten vermitteln den Charme eines traditionellen indonesischen Dorfes.
Etwas außerhalb der sagenumwobenen roten Stadt Marrakesch liegt Amanjena, eine grüne Oase mit Palmen und Olivenbäumen.
Weit weg vom Stress und den Herausforderungen des täglichen Lebens, präsentiert sich das „Tree Hotel“ im hohen Norden Schwedens als idealer Rückzugsort.
Bereits im Januar 2019 eröffneten die Brøchner Hotels in Kopenhagen ein legendäres 4-Sterne-Luxus-Boutique-Hotel.
Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, freundliche Menschen und sommerliche Temperaturen – Griechenland pur!
Heritage Le Château – imposantes Herrenhaus im anglo-indischen Stil des 19. Jahrhunderts.
ANZEIGE
ANZEIGE
New Works – skandinavische Handwerkskunst.
Über den Dächern von Hamburg – ganz Hamburg liegt »Leo« zu Füssen
Sofa »Liv« von Rolf Benz – italienische Sofatradition trifft auf deutsche Technologie
ANZEIGE
ANZEIGE
Stiftung Kinderjahre mit besonderem Charity Cooking zu Gast bei „bulthaup fontenay“.
Ein Fest von Freunden für Freunde: „Macht der Nacht – One Night in Shanghai in the 20s“.
Ausgelassene Stimmung bei kühlen Drinks, Musik und bestem Wetter.
„Klinikum der Zukunft“ eröffnet
Ein Konzert vor besonderer Kulisse: Die historische Wulfshagener Scheune auf dem gleichnamigen Gut dient heute häufig als Ort für Veranstaltungen.…
Gourmet meets Street Food an Bord von MS EUROPA: Mehr als 30 Spitzenköche, Winzer und weitere Akteure verwandelten das Lido…
ANZEIGE
ANZEIGE