INCorporating art fair
05. – 08. Mai 2022 | Hamburg – Hafencity
Die „INCorporating art fair“ positioniert sich bewusst als Hamburgs neue, moderne Kunstmesse. Mit der zweiten Ausgabe nach dem Erfolg im Vorjahr soll nun Anfang Mai erneut ein Zeichen für die Kunst- und Kulturszene der Hansestadt gesetzt werden.
„Der Kunstmarkt hat trotz einzelner Auktionsrekorde nach wie vor mit einer hohen Volatilität zu kämpfen. Das Positive daran ist jedoch, dass alle Protagonisten selbst aktiv werden und Wege und Ansätze für eine eigene Präsentation entwickeln.“, erklärt Veranstalter Raiko Schwalbe. Dabei verfolgt die neue Kunstmesse keinen gängigen oder rein dekorativen Ansatz. „Kunst ist mehr als das reine Betrachten eines Kunstwerks,“, so Schwalbe, „Kunst inspiriert, regt zum Nachdenken an und soll einen Dialog ermöglichen.“

Foto: Marcus Schlaf
Kunstvermittlung ist erklärter Schwerpunkt der Veranstaltung und daher setzt die Jury der INCorporating art fair auf eine Integration aller Teilnehmer des Kunstmarktes. So stellen neben ca. 20 internationalen Galerien auch mehr als 75 internationale Künstlerinnen und Künstler sowie Kunstprojekte vor Ort selbst aus und bieten damit allen Gelegenheit, vor Ort intensiv in einen Dialog über die Kunst und ihre Hintergründe zu gehen.
Im Rahmen ihres föderativen Ansatzes werden zudem geförderte, kostenlose Flächen zur Präsentation von Künstlerinnen und Künstlern, Projekten wie GEDOK Hamburg, GEDOK München, DIGITAL.LAB von Messegründer Raiko Schwalbe und „Viva con Agua“, Verbänden bereitgestellt.
Werke des langjährigen Professors der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe und Berlin, Professor Max Kaminski, sind in einer ausgesuchten Werkschau zu sehen.
Eintritt*:
15 EUR — Normal – Ticket
17 EUR — VVK (inkl. 2 EUR VVK Gebühr)
12 EUR/ Studenten (nur am FR 06.05.22 bei Vorlage eines gültigen Studentenausweises)
Kinder/Jugendliche unter 16 Jahre haben freien Eintritt
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre benötigen keinen extra Zeitslot als Begleitperson.
*Alle Angaben/Preise/Termine etc. sind unverbindliche Veranstalterangaben
Kunst ist für mich die Interpretation des Lebens – wie es ist, sein könnte, vielleicht auch sein sollte …
Die NordArt 2022 im Kunstwerk Carlshütte – 4. Juni bis 9. Oktober 2022
Kulturelle Entdeckungsreise von Mallorca in die Welt: Eintauchen in Kunst, ferne Epochen und fremde Welten.
Die Kunsthalle zu Kiel zeigt in einer Einzelausstellung erstmals die vollständige Serie Die Bücher der Künstlerin Annette Kelm.
TANGO im Gespräch mit Ralf Krüger (Galerie Feinkunst Krüger, Hamburg)
TANGO im Gespräch mit Raiko Schwalbe, Veranstalter der INC Kunstmesse in Hamburg
ANZEIGE
ANZEIGE
»Altes Stahlwerk« – Rückzugsort für stille Genießer.
Ozen Reserve Bolifushi auf den Malediven vereint raffinierte Ästhetik, zeitlosen Luxus, subtile Opulenz und typisch maledivischen Charme.
Das Stamba Hotel befindet sich in Vera, dem historischen Viertel von Tiflis.
46 Gästezimmer und Suiten vermitteln den Charme eines traditionellen indonesischen Dorfes.
Etwas außerhalb der sagenumwobenen roten Stadt Marrakesch liegt Amanjena, eine grüne Oase mit Palmen und Olivenbäumen.
Weit weg vom Stress und den Herausforderungen des täglichen Lebens, präsentiert sich das „Tree Hotel“ im hohen Norden Schwedens als idealer Rückzugsort.
ANZEIGE
ANZEIGE
Neues Sportzentrum in Chengdu bereit für World University Games
New Works – skandinavische Handwerkskunst.
Über den Dächern von Hamburg – ganz Hamburg liegt »Leo« zu Füssen
ANZEIGE
ANZEIGE
Stiftung Kinderjahre mit besonderem Charity Cooking zu Gast bei “bulthaup fontenay”.
Ein Fest von Freunden für Freunde: „Macht der Nacht – One Night in Shanghai in the 20s“.
Ausgelassene Stimmung bei kühlen Drinks, Musik und bestem Wetter.
„Klinikum der Zukunft“ eröffnet
Ein Konzert vor besonderer Kulisse: Die historische Wulfshagener Scheune auf dem gleichnamigen Gut dient heute häufig als Ort für Veranstaltungen.…
Gourmet meets Street Food an Bord von MS EUROPA: Mehr als 30 Spitzenköche, Winzer und weitere Akteure verwandelten das Lido…
ANZEIGE
ANZEIGE